Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie StreamingServer.io und seine verbundenen Unternehmen (“wir”, “unsere” oder “uns”) Informationen im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Websites (einschließlich www.streamingserver.io) sammeln, verwenden und teilen ), Dienste und Anwendungen (zusammen die “Dienste”). Diese Datenschutzrichtlinie (die “Datenschutzrichtlinie”) gilt nicht für Informationen, die unsere Kunden bei der Nutzung unserer Dienste verarbeiten können.

Wir können Informationen über Benutzer unserer Dienste (“Benutzer”, “Sie” oder “Ihr”) aus verschiedenen Quellen sammeln und empfangen, einschließlich: (i) Informationen, die Sie über Ihr Benutzerkonto in den Diensten (Ihr “Konto”) bereitstellen. wenn Sie sich für die Dienste registrieren; (ii) Ihre Nutzung der Dienste; und (iii) von Websites, Diensten und Partnern Dritter.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie vollständig zu lesen, um sicherzustellen, dass Sie umfassend informiert sind. Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder den Methoden zur Erfassung, Verwendung und Offenlegung von Daten von StreamingServer.io haben, wenden Sie sich bitte an .

1. Daten, die wir sammeln

  1. Daten, die Sie bereitstellen
    1. Kontoerstellung. Wenn Sie sich für ein Konto registrieren, werden Sie möglicherweise nach Ihren Kontaktinformationen gefragt, darunter Name, Firmenname, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Wenn Sie einen Freund auf unsere Dienste verweisen möchten, sammeln wir möglicherweise auch die E-Mail-Adresse Ihres Freundes, damit wir ihm einen Empfehlungs- oder Werbecode senden können, um sich für unsere Dienste anzumelden.
    2. Zahlungsinformationen. Wenn Sie Ihrem Konto Ihre Finanzkontoinformationen hinzufügen, werden diese Informationen an unseren Drittanbieter-Zahlungsabwickler weitergeleitet. Wir speichern Ihre Finanzkontoinformationen nicht in unseren Systemen. Wir haben jedoch Zugriff auf Abonnenteninformationen und können diese über unseren Drittanbieter-Zahlungsprozessor aufbewahren.
    3. Nutzer-Inhalte. Mit unserer “Community” -Funktion können Sie Inhalte zu unseren Diensten veröffentlichen. Durch die Registrierung für unsere Community erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Profilinformationen und der von Ihnen eingestellte Inhalt von anderen Benutzern und Dritten, auf die wir keinen Einfluss haben, eingesehen und verwendet werden dürfen.
    4. Kommunikationen. Wenn Sie sich direkt an uns wenden, erhalten wir möglicherweise zusätzliche Informationen über Sie, z. B. Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, den Inhalt der Nachricht und / oder Anhänge, die Sie uns möglicherweise senden, sowie weitere Informationen, die Sie möglicherweise bereitstellen. Möglicherweise erhalten wir auch eine Bestätigung, wenn Sie eine E-Mail von uns öffnen. Die persönlichen Daten, die Sie angeben müssen, und die Gründe, warum Sie dazu aufgefordert werden, werden Ihnen an dem Punkt, an dem wir Sie zur Angabe Ihrer Daten auffordern, mitgeteilt persönliche Informationen.
  2. Daten, die wir sammeln, wenn Sie unseren Service nutzen
    1. Cookies und andere Tracking-Technologien. Wie bei den meisten Websites werden bestimmte Informationen automatisch erfasst und in Protokolldateien gespeichert. Wenn Sie unsere Dienste nutzen, erfassen wir bestimmte Informationen möglicherweise automatisch von Ihrem Gerät. Diese Informationen können IP-Adressen (Internet Protocol), Browsertyp, Internetdienstanbieter (Internet Service Provider, ISP), verweisende / beendete Seiten, Betriebssystem, Datums- / Zeitstempel, Clickstream-Daten, Zielseite und verweisende URL enthalten. Um diese Informationen zu sammeln, wird möglicherweise ein Cookie auf Ihrem Computer oder Gerät gesetzt, wenn Sie unsere Dienste besuchen. Cookies enthalten eine kleine Menge an Informationen, die es unseren Webservern ermöglichen, Sie wiederzuerkennen. Wir speichern Informationen, die wir über Cookies, Protokolldateien und / oder Clear-Gifs sammeln, um Ihre Präferenzen aufzuzeichnen. Möglicherweise erfassen wir auch automatisch Informationen über Ihre Nutzung von Funktionen unserer Dienste, über die Funktionalität unserer Dienste, die Häufigkeit von Besuchen und andere Informationen im Zusammenhang mit Ihren Interaktionen mit den Diensten. Wir können Ihre Nutzung über verschiedene Websites und Dienste hinweg verfolgen. In einigen Ländern, einschließlich der Länder des Europäischen Wirtschaftsraums (“EWR”), gelten die oben in diesem Absatz genannten Informationen möglicherweise als personenbezogene Daten im Sinne der geltenden Datenschutzgesetze.
    2. Nutzung unseres Service. Wenn Sie unsere Services nutzen, erfassen wir möglicherweise Informationen über Ihre Inanspruchnahme und Nutzung unserer Services, wie z. B. Prozessor- und Speichernutzung, Speicherkapazität, Navigation unserer Services und Metriken auf Systemebene. Wir verwenden diese Daten, um die Dienste zu betreiben, die Leistung und Nutzung der Dienste zu erhalten und zu verbessern, neue Funktionen zu entwickeln, die Sicherheit unserer Dienste und unserer Kunden zu gewährleisten und Kundenunterstützung bereitzustellen. Wir verwenden diese Daten auch, um aggregierte Analysen und Business Intelligence zu entwickeln, die es uns ermöglichen, zu operieren, zu schützen, fundierte Entscheidungen zu treffen und über die Leistung unseres Geschäfts zu berichten.
  3. Daten, die wir von Drittanbietern erhalten.
    1. Drittanbieter Konten. Wenn Sie unsere Dienste mit einem Drittanbieter-Konto verknüpfen, erhalten wir vom Drittanbieter-Konto Informationen zu diesem Konto, z. B. Ihr Authentifizierungstoken, um die Verknüpfung zu autorisieren. Wenn Sie die uns zur Verfügung stehenden Informationen einschränken möchten, sollten Sie die Datenschutzeinstellungen Ihrer Drittanbieter-Konten aufrufen, um mehr über Ihre Optionen zu erfahren.
    2. Drittanbieter Partner. Wir können auch öffentlich zugängliche Informationen über Sie von unseren Partnern erhalten und diese mit Daten kombinieren, die wir über Sie haben.

2. Wie wir Ihre Daten nutzen

Wir verwenden die gesammelten Informationen auf verschiedene Arten, unter anderem für:

  • Bereitstellung, Betrieb und Wartung unserer Dienste;
  • Verbessern, personalisieren und erweitern Sie unsere Services.
  • Verstehen und analysieren Sie, wie Sie unsere Services nutzen.
  • Entwicklung neuer Produkte, Dienstleistungen, Merkmale und Funktionen;
  • Kommunizieren Sie mit Ihnen entweder direkt oder über einen unserer Partner, auch für den Kundenservice, um Ihnen Aktualisierungen und andere Informationen in Bezug auf den Service sowie für Marketing- und Werbezwecke bereitzustellen.
  • Verarbeitung Ihrer Transaktionen;
  • Senden Sie Textnachrichten und Push-Benachrichtigungen.
  • Betrug finden und verhindern; und
  • Zu Compliance-Zwecken, einschließlich der Durchsetzung unserer Nutzungsbedingungen oder anderer gesetzlicher Rechte, oder soweit dies nach geltenden Gesetzen und Vorschriften erforderlich ist oder von einem Gerichtsverfahren oder einer Regierungsbehörde verlangt wird.

3. Wie wir Ihre Daten teilen

Wir können die von uns gesammelten Informationen auf verschiedene Arten weitergeben, einschließlich der folgenden:

  • Anbieter und Dienstleister. Wir können Informationen an Drittanbieter und Dienstleister weitergeben, die in unserem Namen Dienste anbieten, z. B. die Bereitstellung unserer Dienste für Werbe- und / oder Marketingzwecke und die Bereitstellung von für Sie relevanten Informationen wie Produktankündigungen und Software Aktualisierungen, Sonderangebote oder andere Informationen.
  • Aggregierte Informationen. Soweit gesetzlich zulässig, können wir Informationen über Benutzer in aggregierter oder nicht identifizierter Form verwenden und an unsere Partner weitergeben, die nicht zur Identifizierung von Ihnen verwendet werden können.
  • Werbung. Wir arbeiten mit Werbepartnern von Drittanbietern zusammen, um Ihnen Anzeigen zu zeigen, von denen wir glauben, dass sie Sie interessieren könnten. Diese Werbepartner können ihre eigenen Cookies, Pixel-Tags und ähnliche Technologien in unseren Diensten setzen und darauf zugreifen. Sie können auf andere Weise Informationen über Sie sammeln oder darauf zugreifen, die sie im Laufe der Zeit und über verschiedene Onlinedienste hinweg sammeln. Einige unserer Werbepartner sind Mitglieder der Network Advertising Initiative oder der Digital Advertising Alliance. Um mehr über diese Programme zu erfahren oder personalisierte Anzeigen zu deaktivieren, besuchen Sie das Selbstregulierungsprogramm der Digital Advertising Alliance für Online-Verhaltenswerbung unter www.aboutads.info oder die Network Advertising Initiative unter www.networkadvertising.org.
  • Partner von Drittanbietern. Wir geben auch Informationen über Benutzer an Drittanbieter weiter, um zusätzliche öffentlich zugängliche Informationen über Sie zu erhalten.
  • Informationen, die wir teilen, wenn Sie sich über eine Empfehlung anmelden. Wenn Sie sich über eine Empfehlung eines Freundes für unsere Services anmelden, geben wir möglicherweise Informationen an Ihren Empfehlungsgeber weiter, um diesen mitzuteilen, dass Sie die Empfehlung verwendet haben, um sich für unsere Services anzumelden.
  • Analytics. Wir verwenden Analytics-Anbieter wie Google Analytics. Google Analytics verwendet Cookies, um nicht identifizierende Informationen zu sammeln. Google bietet unter http://www.google.com/policies/privacy/partners/ einige zusätzliche Datenschutzoptionen für seine Analytics-Cookies an.
  • Geschäftsübertragungen. Informationen können im Rahmen einer geplanten Fusion, eines Erwerbs, einer Fremdfinanzierung, eines Verkaufs von Vermögenswerten oder einer ähnlichen Transaktion oder im Falle einer Insolvenz, eines Konkurses oder einer Konkursentscheidung an einen potenziellen Erwerber, Nachfolger oder Abtretungsempfänger weitergegeben werden wird als eines unserer Geschäftsgüter an einen oder mehrere Dritte übertragen.
  • Wie gesetzlich vorgeschrieben und ähnliche Angaben. Wir können auch Informationen weitergeben, um (i) geltende Gesetze, Vorschriften, Rechtsverfahren oder behördliche Anforderungen zu erfüllen; (ii) Durchsetzung dieser Datenschutzrichtlinie und unserer Nutzungsbedingungen, einschließlich der Untersuchung möglicher Verstöße gegen diese; (iii) Betrug, Sicherheit oder technische Probleme erkennen, verhindern oder auf andere Weise beheben; (iv) auf Ihre Anfragen zu antworten; oder (v) unsere Rechte, unser Eigentum oder unsere Sicherheit, unsere Benutzer und die Öffentlichkeit schützen. Dies beinhaltet den Austausch von Informationen mit anderen Unternehmen und Organisationen zum Schutz vor Betrug und zur Verhinderung von Spam / Malware.
  • Mit Ihrer Zustimmung. Wir können Informationen mit Ihrer Zustimmung teilen.

4. Rechtliche Grundlage zur Verarbeitung persönlicher Informationen

Unsere rechtliche Grundlage für die Erfassung und Verwendung der oben beschriebenen persönlichen Informationen hängt von den betreffenden persönlichen Informationen und dem spezifischen Kontext ab, in dem wir sie erfassen.

Normalerweise erfassen wir personenbezogene Daten jedoch nur von Ihnen, (i) wenn wir die personenbezogenen Daten benötigen, um einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen; (ii) wenn die Verarbeitung in unserem berechtigten Interesse liegt und nicht durch Ihre Rechte außer Kraft gesetzt wird; oder (iii) wo wir Ihre Zustimmung dazu haben. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, unsere Dienste zu betreiben und gegebenenfalls mit Ihnen zu kommunizieren, um diese Dienste bereitzustellen, beispielsweise wenn Sie auf Ihre Fragen antworten, unsere Plattform verbessern, Marketing betreiben oder illegale Aktivitäten aufdecken oder verhindern.

In einigen Fällen sind wir möglicherweise auch gesetzlich verpflichtet, personenbezogene Daten von Ihnen zu erheben, oder benötigen die personenbezogenen Daten auf andere Weise, um Ihre oder die lebenswichtigen Interessen einer anderen Person zu schützen.

Wenn wir Sie auffordern, personenbezogene Daten bereitzustellen, um einer gesetzlichen Anforderung zu entsprechen oder einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen, werden wir dies zum maßgeblichen Zeitpunkt klarstellen und Sie darüber informieren, ob die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten obligatorisch ist oder nicht (sowie von die möglichen Konsequenzen, wenn Sie Ihre persönlichen Daten nicht angeben).

5. Drittanbieter Dienstleistungen

Sie können über die Dienste auf andere Dienste von Drittanbietern zugreifen, indem Sie beispielsweise in den Diensten auf Links zu diesen Diensten von Drittanbietern klicken. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzrichtlinien und / oder -praktiken dieser Dienste von Drittanbietern und empfehlen Ihnen, deren Datenschutzrichtlinien sorgfältig zu lesen.

6. Sicherheit

StreamingServer.io verpflichtet sich, Ihre Daten zu schützen. Zu diesem Zweck setzen wir eine Vielzahl von Sicherheitstechnologien und -maßnahmen ein, um Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verwendung oder Offenlegung zu schützen. Die von uns verwendeten Maßnahmen sollen ein Sicherheitsniveau bieten, das dem Risiko der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten angemessen ist. Bitte beachten Sie jedoch, dass das Internet nicht zu 100% sicher ist.

7. Datenvorhaltung

Wir bewahren personenbezogene Daten auf, die wir von Ihnen sammeln, wenn wir dies aus legitimen Gründen tun müssen (zum Beispiel um Ihnen einen von Ihnen angeforderten Service bereitzustellen oder um die geltenden rechtlichen, steuerlichen oder buchhalterischen Anforderungen zu erfüllen).

Wenn wir keine legitimen Geschäftsanforderungen für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, werden wir diese entweder löschen oder anonymisieren oder, falls dies nicht möglich ist (z. B. weil Ihre persönlichen Daten in Sicherungsarchiven gespeichert wurden), Ihre Daten sicher speichern personenbezogene Daten und isolieren Sie diese von jeglicher weiteren Verarbeitung, bis eine Löschung möglich ist.

8. Zugriff

Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind, können Sie auf bestimmte Informationen zu Ihrem Konto zugreifen, indem Sie sich bei unseren Diensten anmelden oder eine E-Mail an senden. Wenn Sie Ihr Konto kündigen, bleiben öffentliche Aktivitäten in Ihrem Konto vor dem Löschen möglicherweise auf unseren Servern gespeichert und für die Öffentlichkeit zugänglich.

Zum Schutz Ihrer Privatsphäre und Sicherheit können wir auch angemessene Schritte unternehmen, um Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir Ihre Informationen aktualisieren oder entfernen. Die Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, können von uns gemäß den Sicherungsprozessen, die im normalen Geschäftsablauf für Disaster Recovery-Zwecke durchgeführt werden, archiviert oder in regelmäßigen Abständen gespeichert werden. Ihre Fähigkeit, auf Ihre Informationen zuzugreifen und diese zu korrigieren, kann vorübergehend eingeschränkt sein, wenn Zugriff und Korrektur: die Fähigkeit von StreamingServer.io beeinträchtigen, einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen; die Fähigkeit von StreamingServer.io zu hemmen, rechtliche Ansprüche zu untersuchen, geltend zu machen oder zu verteidigen; die Offenlegung persönlicher Informationen über Dritte zur Folge haben; oder zu Vertragsbruch oder Offenlegung von Geschäftsgeheimnissen oder anderen geschützten Geschäftsinformationen von StreamingServer.io oder Dritten führen.

9. Ihre Datenschutzrechte nach der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO)

Wenn Sie im EWR ansässig sind, haben Sie folgende Datenschutzrechte:

  • Wenn Sie auf Ihre persönlichen Daten zugreifen, diese korrigieren, aktualisieren oder deren Löschung anfordern möchten, können Sie dies jederzeit per E-Mail an tun.
  • Darüber hinaus können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten von uns einschränken lassen oder die Portabilität Ihrer personenbezogenen Daten beantragen. Sie können diese Rechte auch hier ausüben, indem Sie eine E-Mail an senden.
  • Sie haben das Recht, Marketing-Mitteilungen, die wir Ihnen senden, jederzeit zu widerrufen. Sie können dieses Recht ausüben, indem Sie in den Marketing-E-Mails, die wir Ihnen senden, auf den Link “Abbestellen” oder “Abbestellen” klicken. Wenn Sie sich von anderen Marketingformen abmelden möchten, wenden Sie sich bitte per E-Mail an .
  • Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Einwilligung erfasst und verarbeitet haben, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Ein Widerruf Ihrer Einwilligung hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit einer Verarbeitung, die wir vor Ihrem Widerruf durchgeführt haben, und auch nicht auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die unter Berufung auf andere rechtmäßige Verarbeitungsgründe als die Einwilligung durchgeführt wurden.
  • Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde über die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrer örtlichen Datenschutzbehörde.

Wir beantworten alle Anfragen von Personen, die ihre Datenschutzrechte in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen ausüben möchten.

10. Ihre Wahl

Sie können einige der Funktionen der Dienste nutzen, ohne sich registrieren zu müssen, wodurch die Art der von uns gesammelten Informationen eingeschränkt wird.

Sie können bestimmte Werbe-E-Mails von uns abbestellen. Befolgen Sie dazu einfach die Anweisungen am Ende der E-Mail. Selbst wenn Sie sich abmelden, können wir Sie zu Informationszwecken, zu Transaktionszwecken, zu kontobezogenen oder ähnlichen Zwecken kontaktieren.

Viele Browser haben die Option, Cookies zu deaktivieren. Dies kann dazu führen, dass Ihr Browser keine neuen Cookies akzeptiert oder die selektive Verwendung von Cookies aktiviert. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen und die Personalisierung unserer Dienste möglicherweise nicht mehr für Sie funktionieren, wenn Sie Cookies nicht akzeptieren. Sie erhalten weiterhin Werbematerial, das jedoch nicht auf Ihre Interessen zugeschnitten ist.

11. Kinderdatenschutz

StreamingServer.io sammelt nicht wissentlich Informationen von Kindern unter 13 Jahren. Kindern unter 13 Jahren ist die Nutzung unserer Dienste untersagt. Wenn Sie erfahren, dass ein Kind uns unter Verstoß gegen diese Datenschutzrichtlinie personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, können Sie uns unter benachrichtigen.

12. Änderungen an der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzrichtlinie kann von Zeit zu Zeit geändert werden. Lesen Sie sie daher regelmäßig durch. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie werden auf unseren Websites veröffentlicht. Wenn wir die Art und Weise, in der wir zuvor über unsere Dienste gesammelte personenbezogene Daten verwenden oder weitergeben, wesentlich ändern, werden wir Sie über unsere Dienste, per E-Mail oder sonstige Kommunikation benachrichtigen.

13. Internationaler Datentransfer

StreamingServer.io ist ein globaler Dienstleistungsanbieter. Wir können personenbezogene Daten in andere Länder als das Land übertragen, in dem die Daten ursprünglich erfasst wurden. In diesen Ländern gelten möglicherweise nicht die gleichen Datenschutzgesetze wie in dem Land, in dem Sie die Informationen ursprünglich bereitgestellt haben. Wenn wir Ihre persönlichen Daten in andere Länder übertragen, schützen wir diese Informationen wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben.

Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail an .

Der Datencontroller Ihrer persönlichen Daten ist Hanseatic Bits UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG, Philip Thomas, Zeissstraße 1, 49733 Haren (Ems).